Wellness &
Therapiemöglichkeiten

Stationäre Inhalation

Die Soletherapie kann bei allen Erkrankungen der unteren, tiefen Atemwege (alle Formen von allergischen Erkrankungen der Atemwege, Bronchitiden und chronische Verlaufsformen von Atemwegserkrankungen COB/ RAO) unterstützend eingesetzt werden. Zäher Schleim kann gelöst und abtransportiert werden. Gleichzeitig ist die Auswirkung auf Haut (Sommerekzem) und Fellkleid äußerst positiv. Jedoch auch als Prophylaxe zur Stärkung der Lunge und Reinigung der Atemwege ist eine Soleinhalation hervorragend geeignet.

Wir bieten Pferden bei uns die Möglichkeit einer Salznebelinhalation ohne Maske in unserer Solekammer.

Der 16 m² große Raum ist so ausgestattet, dass Ihr Pferd den Salznebel entspannt inhalieren und auf sich einwirken lassen kann. Durch die Größe des Raumes ist es auch möglich zwei Pferde gleichzeitig zu behandeln.

Wir verwenden den Solevernebler der Firma JSR mit einer 6 %igen Sole .
Der Vernebler ist außerhalb der Kammer installiert. Durch ein Zuführungsrohr gelangt der Nebel direkt in die Kammer und breitet sich gleichförmig aus.
Das Pferd inhaliert den Nebel frei und muss hierzu keine verstärkte Atemarbeit leisten. Dadurch wird ein ruhiges besonders effektives Inhalieren ermöglicht.

Die Behandlung dauert ca. 45 min. Im Anschluss muss das Pferd noch 15 min ruhen, danach kann es bewegt werden. Es können täglich bis zu zwei Behandlungen pro Pferd erfolgen.

Die Inhalation ist bei uns sowohl ambulant als auch stationär möglich. Rufen Sie uns für weitere Infos einfach unverbindlich an.

Ionisierte Sauerstoff-Therapie
Was ist das?

Die Lunge des Pferdes ist ein Hochleistungsorgan. Sie liebt staub- und bakterienfreie Luft, um ihre ganze Kraft zu entfalten und gesund zu bleiben.

Mittels komplizierter Medizintechnik ist es möglich, den natürlichen biologischen Sauerstoff mit sogenannten Ionen (Träger elektrische Ladungen) zu beladen. Dabei wird den negativen Ionen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben, eine Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, Anregung der geistigen Leistungsfähigkeit, der Muskelkraft und vieles mehr. Negative Sauerstoff-Ionen beschleunigen den Übertritt von Sauerstoff aus der Lunge in das Blut, verbessern den Sauerstofftransport in den Zellen und optimieren die Verwertung des Sauerstoffs zur Aufrechterhaltung aller Lebensvorgänge. Ohne negative Ionen gibt es keine Sauerstoffanreicherung im Blut, keine Bereitstellung von wichtigen Lebensenergien.

Negative Sauerstoff-Ionen sollen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers wieder anregen und das Immunsystem soll gestärkt werden. Sie sollen die Lunge vor Staub, Schmutz und Allergenen schützen indem sie die Flimmerhärchen der Atemwege zu verstärkter Bewegung anregen.

Zusammen mit der Tote-Meer-Sole eine runde Sache – beides genießen, in unserer Solekammer!
Unser Konzept der Wellnessanwendung umfasst die Soleverneblung und den negativ ionisierten Sauerstoff:

„Ein Strandspaziergang“ für Sie und Ihr Pferd – bei uns im Stall.
Ein weiterer Vorteil des Konzepts ist die Anwendbarkeit als Rauminhalation, da auf eine Inhalationsmaske verzichtet werden kann.
Der trockene Solenebel wird in einen umschlossenen Raum eingebracht und kann so von Pferd- und Reiter inhaliert werden. Die Salzluft gelangt auch auf die Haut und unterstützt bei Ekzemen und Hautiritationen.

HAYGAIN – DER FÜHRENDE ANBIETER VON HEUBEDAMPFERN WELTWEIT

Haygain ist ein patentiertes und damit einzigartiges Heubedampfungssystem. Nur Haygain erfüllt all die genannten Kriterien, die eine perfekte Dampfbehandlung des Heus gewährleistet. Haygain ist zudem das einzige Verfahren, bei dem die Effektivität der Heubedampfung in einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien überprüft und belegt wurde. Ein angenehmer Nebeneffekt von bedampftem Futter ist, dass das nach der Heubedampfung angenehm duftende, frisch befeuchtete Heu von den Pferden sehr gerne gefressen wird. Auch heikle Fresser mögen es gerne. Daher wird das bedampfte Heu auch gerne zum Anfüttern von Pferden nach Kolikoperationen eingesetzt, um deren Appetit bestmöglich zu fördern.

In  Kliniken & Rehaställen weltweit, wird das Raufutter für Rehepferde, alle Lungenpatienten, Pferde mit Neigung zu Koliken oder nach operativen Eingriffen (insbesondere Kolik-OPs) mit Haygain Heubedampfern behandelt.