Stationäre Inhalation
Die Soletherapie kann bei allen Erkrankungen der unteren, tiefen Atemwege (alle Formen von allergischen Erkrankungen der Atemwege, Bronchitiden und chronische Verlaufsformen von Atemwegserkrankungen COB/ RAO) unterstützend eingesetzt werden. Zäher Schleim kann gelöst und abtransportiert werden. Gleichzeitig ist die Auswirkung auf Haut (Sommerekzem) und Fellkleid äußerst positiv. Jedoch auch als Prophylaxe zur Stärkung der Lunge und Reinigung der Atemwege ist eine Soleinhalation hervorragend geeignet.
Wir bieten Pferden bei uns die Möglichkeit einer Salznebelinhalation ohne Maske in unserer Solekammer.
Der 16 m² große Raum ist so ausgestattet, dass Ihr Pferd den Salznebel entspannt inhalieren und auf sich einwirken lassen kann. Durch die Größe des Raumes ist es auch möglich zwei Pferde gleichzeitig zu behandeln.
Wir verwenden den Solevernebler der Firma JSR mit einer 6 %igen Sole .
Der Vernebler ist außerhalb der Kammer installiert. Durch ein Zuführungsrohr gelangt der Nebel direkt in die Kammer und breitet sich gleichförmig aus.
Das Pferd inhaliert den Nebel frei und muss hierzu keine verstärkte Atemarbeit leisten. Dadurch wird ein ruhiges besonders effektives Inhalieren ermöglicht.
Die Behandlung dauert ca. 45 min. Im Anschluss muss das Pferd noch 15 min ruhen, danach kann es bewegt werden. Es können täglich bis zu zwei Behandlungen pro Pferd erfolgen.
Die Inhalation ist bei uns sowohl ambulant als auch stationär möglich. Rufen Sie uns für weitere Infos einfach unverbindlich an.